|
Unterhaltung
und Information
|
|
 |
Über das
teleWISion Infotainmentsystem werden zyklisch
vordefinierte Programme, sogenannte Playlists, abgespielt. In regelmäßigen
Abständen lässt sich eine Vorstellung der Praxis und der
angebotenen Leistungen einblenden.
|
|
|
Patientenaufruf
|
|

|
Der
nächste Patient wird über teleWISion aufgefordert,
in den Ordinationsraum einzutreten. Die
optische
Anzeige einer
Patientenaufruftafel am Wartezimmersystem wird über die Arztsoftware
gesteuert. Optional kann ein akustischer Jingle abgespielt
werden.
|
|
|
Sprachdurchsage
|
|

|
teleWISion ersetzt die Sprechanlage. Über
die Arztsoftware wird eine Sprachdurchsage an das Wartezimmersystem übertragen
und dort, etwas zeitversetzt,
abgespielt. Somit kann ein Patienten mit seinem
Namen aufgerufen werden.
|
|
 |
Selbstanmeldung
|
|
 |
Ein Patient kann sich selbst in der Ordination anmelden. Dazu
steckt er einfach seine eCard in einen
Kartenleser und schon ist er in der Arztsoftware registriert. Ein
neuer Patient wird automatisch mit den Daten von der eCard in der
Datenbank der Praxissoftware angelegt.
|
|
|
|